Infektionsschutz in der Praxis / Corona-InformationenIn Niedersachsen bestehen wie auch deutschlandweit in allen Arztpraxen seit dem 7. April 2023 bzgl. Corona keine besonderen Regeln mehr. Wir haben weiterhin die Schutzmaßnahmen in unseren Räumlichkeiten der Situation und nach unseren Möglichkeiten angemessen angepaßt. Wir bieten aus Kapazitätsgründen weiterhin keine Impfungen und derzeit auch keine COVID-Tests in unserer Praxis an. Eine medikamentöse Behandlung gegen COVID-19 können wir ebenfalls nicht durchführen. Schwere Erkrankungsformen und Verläufe müssen nach wie vor in einem Krankenhaus behandelt und ggf. intensivmedizinisch betreut werden. Post-COVID- oder Long-Covid-Beschwerden im HNO-Bereich begleiten wir fachärztlich im Rahmen der aktuellen medizinischen Kenntnisse und Möglichkeiten. Verbindlich gelten - über diese Informationen hinaus - im Zweifelsfall immer die aktuellen Regeln der Landes- oder Bundesregierung, die Sie auf den regelmässig aktualisierten Seiten des RKI oder der Bundesregierung finden. Wir bitten zum eigenen und zum Schutz unserer anderen Patienten, die sich nicht wegen COVID-19 in der Praxis vorstellen, weiterhin darum, daß sich Patienten, die einen Verdacht auf eine oder eine bereits gesicherte COVID-19-Erkrankung haben, sich nicht einfach so in der Praxis ohne Termin vorstellen, sondern erst telefonischen Kontakt aufnehmen. Für einen nicht aufzuschiebenden dringenden Termin beim Arzt dürfen Sie mit einer akuten COVID-19-Erkrankung auch zu uns kommen. Wir werden dann nach unseren Möglichkeiten und Dringlichkeit telefonisch einen Termin in einer ggf. speziellen Sprechstunde einrichten, die uns dann eine entsprechende Vorbereitung und den ausreichenden Schutz anderer Patienten sowie der Mitarbeiter ermöglicht. Beachten Sie die aus Infektionschutzgründen auch weiterhin immer sinnvollen AHA+A+L-Regeln. Bitte haben Sie dafür das größtmögliche Verständnis. Weitere hilfreiche Links zu Corona haben wir in unserer Rubrik Links hinzugefügt. Für alle Patienten gilt: Um unseren regulären Betrieb aufrecht erhalten können, bringen sie zu Ihrem und unser aller Schutz bei einem Arztbesuch weiterhin bitte nur die wirklich für eine Behandlung notwendigen Personen mit, um die Anzahl der Menschen im Wartezimmer zu reduzieren. Sie können auch weiterhin nach der Anmeldung gerne draußen wie z.B. im Auto warten, wir rufen Sie dann zur Untersuchung auf Ihrem Mobiltelefon in die Praxis zurück. Das Gesundheitssystem kennt leider keine Mehrarbeit oder ein Nacharbeiten, da wir über Tagesarbeitszeitberechnungen oder Plausibilitätsprüfungen in unseren tagtäglichen Behandlungszeiten und Fallzahlen reglementiert werden. Sollten Sie einen Termin absagen oder erkrankungsbedingt absagen müssen, dann können wir diesen Termin oft nicht kurzfristig nachholen. Bitte haben Sie auch dafür das größtmögliche Verständnis.
|